akula folie

mit rechtlich geschütztem
Magnet-Drehmechanismus

  wird einfach an die Frontscheibe geklebt

  verträgt extreme Hitze

  immer griffbereit

  ablösbar, keine Klebespuren am Glas

  in einer Minute zusammengebaut

  ein Blickfang für Ihr Auto

Warum Magnet?

Auf die Idee, die Parkscheibe neu zu erfinden, kam ich, wie es so oft passiert, nur durch einen Zufall. Vor einiger Zeit hat mir mein Freund Harry aus seinem Dänemarkurlaub ein Souvenir mitgebracht – einen Parkscheiben-Aufkleber.

Ich war begeistert!

Denn obwohl ich mindestens fünf Parkscheiben besaß, waren sie nie zu finden, wenn ich sie benötigte. Eine Parkscheibe, die auch als Eiskratzer benutzt werden konnte, hatte ich vor Kurzem in der Winter-Auto-Kiste entdeckt. Sie war wohl aus Versehen dort gelandet und somit aus meinem Sichtfeld verschwunden gewesen. Die anderen klapperten so laut in der Autotür, da musste ich sie einfach ... aber wo hatte ich sie nur hingelegt?

Also war das Geschenk meines Freundes die Rettung für mich!

svg 166633x166

Dänische Parkscheibe

Die dänische Parkscheibe hat ein etwas anderes Aussehen. Sie ist kompakt, logisch nachvollziehbar und praktisch.

Was könnte auch intuitiver und verständlicher sein als eine nachgebildete Uhr mit Uhrzeigern?

Einen Nachteil hatte die dänische Scheibe dann doch – der Drehmechanismus, sage ich vorsichtig,  war nicht besonders gut.

Den Zeiger auf der richtigen Uhrzeit einzustellen erforderte schon etwas Übung. Der Zeiger musste immer ein wenig weiter gedreht werden als bis zur erforderlichen Uhrzeit, denn er ging von selbst immer ein Stück zurück. Das lag daran, dass sich der Plastikstift der Öse direkt auf Klebeschicht des Etikettes befand.

Mit der Zeit wurde diese Diskrepanz zwischen kompliziertem Drehmechanismus und eleganter Scheibe immer größer. Das passte einfach nicht zusammen! Da müsste doch eine andere Lösung zu finden sein!

Und ob Sie es mir glauben oder nicht – die Lösung fand ich sozusagen im Schlaf! Sie schien mir so einfach und elegant, dass ich sofort den Beschluss fasste, die "neu erfundene" Parkscheibe zu produzieren.

Und hier sehen Sie das Ergebnis.

Ich hoffe, dass es Ihnen gefällt und Sie diese Parkscheibe ebenfalls, wie alle meine Freunde, sofort haben wollen.

andre_icon

Andrej Kulakowski
Dipl. Designer, CEO

Variante A

Variante A entspricht der Vorgabe zur Gestaltung von Parkscheiben, nach Verkehrsblattverlautbarung Nr. 237 vom 24. Nov. 1981, StV 12/36,42.41-291.

Variante B

Variante B entspricht der Vorgabe zur Gestaltung von Parkscheiben, nach Verkehrsblattverlautbarung Nr. 237 vom 24. Nov. 1981, StV 12/36,42.41-291, mit Ausnahme ihrer etwas geringeren Größe und der teilweise transparenten Ausgestaltung. Die Modifikationen vermindern die Sichtfeldabdeckung und bewahren ein sicheres und komfortables Fahrgefühl.

Anwendungsvideo

Schreiben Sie uns

Telefon:

+49 6164 5163805
+49 177 6139417

Skype:

akula7

Adresse:

designstudio andrej kulakowski

Rathausplatz 4
64385 Reichelsheim
Deutschland